Heiz­kos­ten­ab­rech­nung

Rauchwarnmelder-​Service

Trink­was­ser­ana­ly­se

En­er­gie­aus­weis

Wir haben zum CO₂-​​Sparen auch nicht die eine Lö­sung. Son­dern viele.

Wir un­ter­stüt­zen Men­schen und Un­ter­neh­men dabei, En­er­gie ef­fi­zi­en­ter zu nut­zen. Denn wir schaf­fen Trans­pa­renz und Be­wusst­sein über ihre Ver­bräu­che. Gleich­zei­tig haben wir uns ehr­gei­zi­ge Ziele ge­setzt: Bis 2030 stre­ben wir an, un­se­re ei­ge­nen Emis­si­o­nen voll­stän­dig auf Netto-​​Null* zu sen­ken.

Zu­kunfts­fä­hig­keit: Jedes Haus zählt.

Der Ge­bäu­de­sek­tor ist für rund ein Drit­tel der CO₂-​Emissionen ver­ant­wort­lich. Das zeigt: Hier steckt viel Po­ten­zi­al für Ver­än­de­rung. Er­fah­ren Sie, wie sich be­reits zu Hause viel be­we­gen lässt.

Zu­ver­läs­sig­keit: Pro­fis an Ihrer Seite.

All­täg­li­che Her­aus­for­de­run­gen er­for­dern schnel­le, ef­fi­zi­en­te Lö­sun­gen. Wir fin­den ge­mein­sam mit Ihnen her­aus, was für Sie am bes­ten funk­ti­o­niert.

Ver­brauchs­trans­pa­renz:  Mit uns wird Wärme sicht­bar.

Nur wer sei­nen Ver­brauch kennt, kann ihn ziel­ge­rich­tet ver­än­dern. Und nie­mand möch­te mehr be­zah­len, als er auch ver­braucht hat. Des­we­gen neh­men wir es mit dem Mes­sen sehr genau. Schließ­lich ist das unser Fach­ge­biet.

Abrechnungs-​ und Im­mo­bi­li­en­ser­vices, die im All­tag wirk­lich un­ter­stüt­zen.

Wir sind eines der in­ter­na­ti­o­nal füh­ren­den Un­ter­neh­men im Mes­sen und Ma­nage­ment von Energie-​ und Was­ser­ver­bräu­chen. Mit un­se­ren Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen zei­gen wir auf, wo sich En­er­gie ein­spa­ren lässt, um den Ver­brauch zu sen­ken und so lang­fris­tig CO₂-​Emissionen zu re­du­zie­ren.

Icon: In einem Kreis in der Farbe lime Grün befinden sich zwei Blätter (Pflanze).

3,7 Mio. t
ver­mie­de­ne CO₂-​Emissionen

Icon: In einem Kreis in der Farbe lime Grün befindet sich ein senkrechter Strich, neben welchem sich rechts und links jeweils zwei gebogene Linien befinden. Dies stellt eine Antenne dar.

43 Mio.
fun­ken­de Ge­rä­te

Icon: In einem Kreis in der Farbe lime Grün befinden sich zwei Hochhäuser, wobei ein Gebäude höher ist als das andere.

14 Mio.
Woh­nun­gen/Nutz­ein­hei­ten

News­let­ter

Bes­tens in­for­miert mit un­se­rem News­let­ter.

Mel­den Sie sich jetzt zum kos­ten­lo­sen ista News­let­ter und zur kos­ten­lo­sen ista Markt­for­schung an. Eine Ab­mel­dung ist je­der­zeit mög­lich.

Ak­tu­el­les

Daten er­fas­sen leicht ge­macht

Hin­ter­le­gen Sie die Daten zu Ihren Kos­ten und Be­woh­nern ein­fach im ista Web­por­tal, damit wir dar­aus die Ab­rech­nung er­stel­len kön­nen. Wie das funk­ti­o­niert, er­fah­ren Sie in un­se­rer An­lei­tung.

Mehr er­fah­renchevron_right

Up­date zur Heiz­kos­ten­ver­ord­nung

Er­fah­ren Sie alles Wich­ti­ge zur neuen Heiz­kos­ten­ver­ord­nung: Wel­che Re­geln gel­ten, ab wann, und was be­deu­tet das für Sie? Hier fin­den Sie Ant­wor­ten & prak­ti­sche Tipps, um bes­tens vor­be­rei­tet zu sein.

Vor­la­gen Paket zum Mie­ter­wech­sel

Mel­den Sie sich für un­se­ren News­let­ter an und si­chern Sie sich unser ex­klu­si­ves Mieterwechsel-​Paket mit wich­ti­gen For­mu­la­ren und Vor­la­gen für einen rei­bungs­lo­sen und rechts­si­che­ren Ab­lauf.

CO2Kost­AufG

Das CO2Kost­AufG gilt seit Ja­nu­ar 2023. Es re­gelt die Auf­tei­lung der CO₂-​Kosten zwi­schen Ver­mie­ter und Mie­ter. Aus­ge­wie­sen wird die Kos­ten­auf­tei­lung in der Heiz­kos­ten­ab­rech­nung

Heiz-​O-​Meter

Das ista Heiz-​O-​Meter zeigt wäh­rend der Heiz­sai­son mo­nat­lich trans­pa­rent und re­prä­sen­ta­tiv das Heiz­ver­hal­ten der pri­va­ten Haus­hal­te in Deutsch­land. Wo steht Ihr Bun­des­land?

* Zu­stand, in dem Treib­haus­gas­emis­si­o­nen auf­grund von Ak­ti­vi­tä­ten in­ner­halb der Wert­schöp­fungs­ket­te eines Un­ter­neh­mens keine Netto-​Auswirkungen auf das Klima haben.