Dienstleistungen
Zur Gesamtübersichtchevron_rightWir haben zum CO₂-Sparen auch nicht die eine Lösung. Sondern viele.
Wir unterstützen Menschen und Unternehmen dabei, Energie effizienter zu nutzen. Denn wir schaffen Transparenz und Bewusstsein über ihre Verbräuche. Gleichzeitig haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2030 streben wir an, unsere eigenen Emissionen vollständig auf Netto-Null* zu senken.

Zukunftsfähig – jedes Haus zählt.
Wärme macht über 50 % des deutschen Energieverbrauchs aus und ist für fast 40 % der CO₂-Emissionen verantwortlich. Das zeigt: Im Wärmesektor steckt viel Potenzial für Veränderung – und die beginnt schon zu Hause.

Zuverlässig – Immobilien mit Zukunft brauchen einen Dienstleister mit Expertise.
Alltägliche Herausforderungen erfordern schnelle, effiziente Lösungen. Wir finden gemeinsam mit Ihnen heraus, was für Sie am besten funktioniert.

Transparent – mit uns wird Wärme sichtbar. Und Energiesparen einfacher.
Nur wer seinen Verbrauch kennt, kann ihn spürbar verändern. Und niemand möchte mehr bezahlen, als er auch wirklich verbraucht hat. Deswegen nehmen wir es mit dem Messen sehr genau. Schließlich ist das unser Fachgebiet.
Immobilien sichern Zukunft. Wir sichern Immobilien.
Wir sind eines der international führenden Unternehmen im Management von Energie- und Wasserverbräuchen. Mit unseren smarten Produkten und Dienstleistungen helfen wir dabei, den Immobiliensektor nachhaltiger zu machen – und Gebäude langfristig wertvoll.
3,7 Mio. t
vermiedene CO₂-Emissionen
43 Mio.
funkende Geräte
14 Mio.
Wohnungen/Nutzeinheiten

Bestens informiert mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen ista Newsletter und zur kostenlosen ista Marktforschung an. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Aktuelles

Daten erfassen leicht gemacht
Hinterlegen Sie die Daten zu Ihren Kosten und Bewohnern einfach im ista Webportal, damit wir daraus die Abrechnung erstellen können. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserer Anleitung.
Update zur Heizkostenverordnung
Erfahren Sie alles Wichtige zur neuen Heizkostenverordnung: Welche Regeln gelten, ab wann, und was bedeutet das für Sie? Hier finden Sie Antworten & praktische Tipps, um bestens vorbereitet zu sein.
e-World
Vom 11. bis 13. Februar finden Sie uns in der Messe Essen (Standnummer: 5A129), wo wir Ihnen die neuesten Lösungen von ista Commercial & Industrial präsentieren.
CO2KostAufG
Das CO2KostAufG gilt seit Januar 2023. Es regelt die Aufteilung der CO₂-Kosten zwischen Vermieter und Mieter. Ausgewiesen wird die Kostenaufteilung in der Heizkostenabrechnung
Heiz-O-Meter
Das ista Heiz-O-Meter zeigt während der Heizsaison monatlich transparent und repräsentativ das Heizverhalten der privaten Haushalte in Deutschland. Wo steht Ihr Bundesland?
* Zustand, in dem Treibhausgasemissionen aufgrund von Aktivitäten innerhalb der Wertschöpfungskette eines Unternehmens keine Netto-Auswirkungen auf das Klima haben.