DATENSCHUTZRICHTLINIE DER WEBSITE
ista Luxembourg Sàrl (im Folgenden „ista“ oder „wir“) misst dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hohe Bedeutung bei.
ista hält sich an die Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz und unternimmt alles Notwendige, um die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (im Folgenden „DSGVO“) und des Gesetzes vom 1. August 2018 über die Organisation der Nationalen Kommission für den Datenschutz und die allgemeine Regelung zum Datenschutz gesammelt, verarbeitet.
VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE VERARBEITUNG
Ista Luxembourg, mit Sitz in 44, rue des Bruyères, 1274 Howald Luxembourg, ist verantwortlich für die Datenverarbeitung, die auf ihrer Website durchgeführt wird.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Ein Datenschutzbeauftragter („DSB“) wurde von ista ernannt. Er kann bei allen Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten kontaktiert werden:
- Per E-Mail : gdpr_dpo@ista.lu
- Per Postweg: ista Luxembourg Sàrl – z. Hd. des Datenschutzbeauftragten
44, rue des Bruyères | 1274 Howald | Luxembourg
ANWENDUNGSBEREICH DER RICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir über unsere Website personenbezogene Daten sammeln und verwenden.
In der Regel ist es möglich, auf diese Website zuzugreifen und darin zu navigieren, ohne dass personenbezogene Informationen oder Daten offengelegt werden müssen. In den folgenden Fällen können jedoch personenbezogene Daten erfasst werden:
- wenn Sie uns über unsere Kontaktformulare kontaktieren;
- wenn Sie unser Webportal nutzen;
- wenn Sie sich für bestimmte Arten von Cookies entscheiden.
Wir erheben auch Daten, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie ausschließlich für die von ista auf seiner Website bereitgestellten Dienstleistungsangebote und Informationen gilt. Obwohl die ista-Website Links zu anderen Websites enthält, übernimmt ista keine Verantwortung für den Inhalt der auf diesen anderen Websites angebotenen Dienste oder für den Datenschutz auf diesen Websites. ista empfiehlt daher allen Nutzern oder Besuchern seiner Website ausdrücklich, sich über die Datenschutz- oder Vertraulichkeitspolitik jeder anderen Website zu informieren, wenn sie die Website von ista verlassen, z. B. bei einer Weiterleitung.
UMLEITUNG AUF WEBSITES ODER ONLINE-DIENSTE VON DRITTEN
ista verpflichtet sich, die Besucher und Nutzer seiner Website systematisch darüber zu informieren, wenn ihre persönlichen Daten oder Informationen an Dritte weitergegeben werden, insbesondere im Falle einer Weiterleitung. Die Nutzer oder Besucher der Website von ista können somit stets entscheiden, ob sie der Weitergabe ihrer persönlichen Daten oder Informationen an Dritte zustimmen oder diese ablehnen.
Sozialen Medien/Social Bookmarks
Die Social Bookmarks von LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram und YouTube sind in die ista-Website integriert. Social Bookmarks sind Internet-Lesezeichen, die es den Nutzern dieser Dienste ermöglichen, Links und neue Beiträge leicht zu finden. Sie erscheinen auf der ista-Website nur als Link zu den entsprechenden Diensten. Nach einem Klick auf die eingebettete Grafik wird der Nutzer oder Besucher auf die Seite des jeweiligen Dienstleisters weitergeleitet, d. h. erst dann werden die Informationen des Nutzers an den genannten Dienstleister weitergeleitet. Um Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Webseiten zu erhalten, empfiehlt ista ausdrücklich, die Datenschutzrichtlinien oder Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter zu konsultieren.
VERWALTUNG VON INFORMATIONSANFRAGEN, DIE ÜBER DAD KONTAKTFORMULAR EINGEHEN
1) Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Jede Person hat die Möglichkeit ista über die Formulare auf der Website zu kontaktieren für:
- Informationsanfragen. In diesem Zusammenhang erfolgt die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung (Artikel 6.1.a DSGVO);
- Anfragen nach Lesungen. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der Erfüllung des Vertrags zwischen ista und seinen Kunden (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
2) Arten von gesammelten Daten
Die Daten, die über die Kontaktformulare gesammelt werden, sind hauptsächlich :
- Identifikationsdaten (Name, Vorname, Kundennummer, Gebäudenummer) ;
- Kontaktdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ;
- die Kommunikationssprache ;
- jede andere Kategorie von personenbezogenen Daten, die in der gesendeten Nachricht enthalten sind.
Das Kontaktformular enthält ein Feld „Nachricht“, in dem Sie Ihre Anfrage formulieren können. Es ist ratsam, dort nur die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlichen Informationen anzugeben und insbesondere sensible Daten (im Sinne von Artikel 9 der Allgemeinen Datenschutzverordnung) über Sie oder eine dritte Person (z. B. Daten über Gesundheit, politische Meinungen oder religiöse Überzeugungen) vermeiden, wenn dies nicht unbedingt erforderlich ist.
3) Empfänger der Daten
Die von uns gesammelten Daten werden vertraulich behandelt und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies notwendig ist und im Einklang mit dem Gesetz steht. Zu diesen Dritten können unsere Dienstleister gehören, insbesondere im Rahmen von IT-Outsourcing. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten in der Europäischen Union oder in Ländern mit einem ähnlichen Schutzniveau verbleiben.
4) Fristen für die Aufbewahrung der Daten
Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist. Daten, die zur Beantwortung Ihrer Informationsanfragen gesammelt werden, werden maximal zwei Jahre lang nach dem letzten Kontakt mit Ihnen oder dem Abschluss Ihrer Anfrage aufbewahrt. Daten, die im Zusammenhang mit einer Leseanfrage gesammelt werden, werden maximal 10 Jahre nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage aufbewahrt.
5) Ihre Rechte
Gemäß dem Gesetz haben Sie folgende Rechte:
- Das Recht auf Information. Wir hoffen, dass dieses Merkblatt Ihre Fragen beantwortet hat.
- Das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre Daten.
- Das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, wenn diese falsch oder veraltet sind.
- Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Das Recht, bei der Nationalen Kommission für Datenschutz (CNPD) eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht gesetzeskonform ist.
In bestimmten Fällen und unter den gesetzlich festgelegten Bedingungen haben Sie außerdem folgende Rechte:
- Das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Das Recht, sich der Verarbeitung Ihrer Daten aus legitimen Gründen zu widersetzen.
- Das Recht auf Übertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (d. h. das Recht, Ihre persönlichen Daten auf einem maschinenlesbaren Medium zu erhalten), soweit dies technisch möglich ist.
6) Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von ista wenden:
- Per E-Mail : gdpr_dpo@ista.lu
- Per Postweg: ista Luxembourg Sàrl – z. Hd. des Datenschutzbeauftragten
44, rue des Bruyères | 1274 Howald | Luxembourg
DATENVERARBEITUNG IM RAHMEN DER VERWALTUNG DES WEBPORTALS
1) Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Daten der Nutzer des Webportals (im Folgenden „das Portal“) werden zu folgenden Zwecken gesammelt und verarbeitet:
Zweck | Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Zugangsverwaltung und Portalnutzung | Erfüllung des Vertrags zwischen ista und seinen Kunden |
Nachverfolgung von Bestellungen, Transaktionen oder Kundenanfragen | Erfüllung des Vertrags zwischen ista und seinen Kunden |
Kommunikation mit den Nutzern | Berechtigtes Interesse von ista |
Sicherung und Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit des Portals | Berechtigtes Interesse von ista |
2) Arten der gesammelten Daten
Die über das Webportal gesammelten Daten sind hauptsächlich :
- Identifikationsdaten (Name, Vorname, Kundennummer) ;
- Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) ;
- Kontaktdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ;
- Verlauf von Transaktionen und Aktivitäten in dem Portal ;
- die Kommunikationssprache.
3) Empfänger der Daten
Die von uns gesammelten Daten werden vertraulich behandelt und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies notwendig ist und im Einklang mit dem Gesetz steht. Zu diesen Dritten können unsere Dienstleister gehören, insbesondere im Rahmen von IT-Outsourcing. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten in der Europäischen Union oder in Ländern mit einem ähnlichen Schutzniveau verbleiben.
4) Fristen für die Aufbewahrung der Daten
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die oben aufgelisteten Zwecke erforderlich ist.
- Daten, die für die Verwaltung des Zugangs erforderlich sind, werden maximal 2 Jahre lang ab der letzten Verbindung aufbewahrt.
- Transaktionsdaten, die mit der Erfüllung des Vertrags in Verbindung stehen, werden 10 Jahre lang aufbewahrt.
5) Ihre Rechte
Gemäß dem Gesetz haben Sie folgende Rechte:
- Das Recht auf Information. Wir hoffen, dass dieses Merkblatt Ihre Fragen beantwortet hat.
- Das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre Daten.
- Das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, wenn diese falsch oder veraltet sind.
- Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Das Recht, bei der Nationalen Kommission für Datenschutz (CNPD) eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht gesetzeskonform ist.
In bestimmten Fällen und unter den gesetzlich festgelegten Bedingungen haben Sie außerdem folgende Rechte:
- Das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Das Recht, sich der Verarbeitung Ihrer Daten aus legitimen Gründen zu widersetzen.
- Das Recht auf Übertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (d. h. das Recht, Ihre persönlichen Daten auf einem maschinenlesbaren Medium zu erhalten), soweit dies technisch möglich ist
6) Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von ista wenden:
- Per E-Mail : gdpr_dpo@ista.lu
- Per Postweg: ista Luxembourg Sàrl – z. Hd. des Datenschutzbeauftragten
44, rue des Bruyères | 1274 Howald | Luxembourg
COOKIES UND ANDERE TRACKER
Zu den gesammelten Daten gehören auch Daten, die sich aus der Hinterlegung von Cookies ergeben. Die Nutzer dieser Website bestätigen, dass sie über die Möglichkeit informiert wurden, ihre Zustimmung jederzeit über die Einstellungen des Banners auf der Website zu ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookies-Richtlinie.