ista hilft Gebäudeeigentümern mit smarten Produkten und Services, den Energieverbrauch ihrer Immobilien effizient zu managen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dabei gehen wir mit gutem Beispiel voran und haben uns selbst ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gesetzt.
Bis 2030 wollen wir unsere Emissionen komplett auf Netto Null (Net Zero) senken. Das ist ambitioniert, aber wir sind überzeugt, dieses Ziel dank eines klaren Fahrplans zu erreichen. Unsere Roadmap Net Zero umfasst folgende Bereiche:
„Klar bewegen wir: Nachhaltiges Denken und Handeln sind für uns als Unternehmen selbstverständlich, sie sind Teil unserer DNA. Mit unseren smarten Lösungen schaffen wir zudem die notwendige Datengrundlage und damit Transparenz für die so wichtige Dekarbonisierung des Gebäudesektors. Das kann aber nur mit Ihnen gelingen. Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft für unseren Planeten arbeiten.“
Lesen Sie hier tiefgehende Informationen über unsere nachhaltigen Aktivitäten.
Nachhaltigkeit hat bei ista höchste Priorität. Wir helfen Menschen, Energie zu sparen und ergreifen selbst zahlreiche Maßnahmen, um Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie definiert konkrete Ziele in jedem der Handlungsfelder Umwelt, Märkte, Mitarbeiter:innen, Partner und Gesellschaft. Um diese Ziele zu erreichen, messen wir regelmäßig unseren Fortschritt.
Unsere smarten Lösungen wie EcoTrend helfen Vermieter:innen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen & die Wärmewende voranzutreiben. Unser Ziel: Nicht nur wird ista bis 2030 CO₂-frei sein, auch helfen wir unseren Kunden & Nutzern, ihren CO₂-Ausstoß bis 2030 um 20 % zu reduzieren (von 2018).
Veränderung beginnt bei uns selbst. Wir schaffen die Strukturen, um Innovationskraft zu entfalten. Unser Ziel: Wir investieren mit Ausbildung, Schulungen und Coachings in unsere Mitarbeiter:innen, damit sie ihr volles Potenzial abrufen können – analog und digital.
Mit smarten Lösungen fördern wir Klimaschutz und soziales Engagement. Unser Ziel: Gemeinsam mit Lieferanten den CO₂-Fußabdruck in der Lieferkette senken. Zudem ermöglichen wir unseren Mitarbeiter:innen jährlich mindestens 5.000 h im Jahr zu investieren, um den Klimaschutz zu fördern.