Da­ten­schutz

Herz­lich Will­kom­men bei ista! Der Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist für uns eine sehr ernst­zu­neh­men­de An­ge­le­gen­heit.

ista ist seit Fe­bru­ar 2002 Mit­glied bei der Ge­sell­schaft für Da­ten­schutz und Da­ten­si­cher­heit e.V.

Diese Da­ten­schut­z­er­klä­rung gibt Ihnen Aus­kunft dar­über, wel­che Per­so­nen­da­ten  ista swiss AG («ista», «wir», «uns») von Ihnen er­hebt und be­ar­bei­tet. Sie gilt für die Web­sei­te ista-​swiss.ch, das ista Web­por­tal www.ista-​webportal.ch (nach­fol­gend zu­sam­men «Web­sei­ten») und die Be­ar­bei­tun­gen im Rah­men un­se­rer Ge­schäfts­ab­wick­lung.

ista be­folgt selbst­ver­ständ­lich die ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen zum Da­ten­schutz und tut alles, um Ihre Per­so­nen­da­ten und die der Nut­zer ver­trau­lich zu hal­ten. Alle an­fal­len­den Per­so­nen­da­ten wer­den ent­spre­chend den Be­stim­mun­gen des Schwei­zer Rechts (Bun­des­ge­setz über den Da­ten­schutz DSG) und so­weit an­wend­bar der Eu­ro­päi­schen Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DS-​GVO) er­ho­ben, be­ar­bei­tet und ge­nutzt.

I. Ver­ant­wort­li­cher 

ista swiss ag („ista“)
Zo­fin­ger­stras­se 61
4665 Oft­rin­gen

Die E-​Mail-​Adresse des Da­ten­schutz­ver­ant­wort­li­chen lau­tet: Da­ten­schutz(at)ista-​swiss.ch

 

II. Rech­te der be­trof­fe­nen Per­so­nen

Sie haben im Rah­men des auf Sie an­wend­ba­ren Da­ten­schutz­rechts und so­weit darin vor­ge­se­hen ge­gen­über uns fol­gen­de Rech­te hin­sicht­lich der Sie be­tref­fen­den Per­so­nen­da­ten:

•    Recht auf Aus­kunft 
•    Recht auf Be­rich­ti­gung oder Lö­schung
•    Recht auf Ein­schrän­kung der Be­ar­bei­tung
•    Recht auf Wi­der­spruch gegen die Be­ar­bei­tung
•    Recht auf Wi­der­ruf da­ten­schutz­recht­li­cher Ein­wil­li­gungs­er­klä­run­gen 
•    Recht auf Her­aus­ga­be ge­wis­ser Per­so­nen­da­ten zwecks Über­tra­gung an eine an­de­re Stel­le (sog. Da­ten­por­ta­bi­li­tät)

Jede be­trof­fe­ne Per­son hat über­dies das Recht, ihre An­sprü­che ge­richt­lich durch­zu­set­zen oder bei der zu­stän­di­gen Da­ten­schutz­be­hör­de eine Be­schwer­de ein­zu­rei­chen. Die zu­stän­di­ge Da­ten­schutz­be­hör­de der Schweiz ist der

Eid­ge­nös­si­sche Datenschutz-​ und Öf­fent­lich­keits­be­auf­trag­te
Feld­egg­weg 1
CH – 3003 Bern

Tel. +41 58 462 43 95
http://www.edoeb.admin.ch

III. Da­ten­be­ar­bei­tun­gen zur Be­reit­stel­lung der Web­sei­ten

1 Er­he­bung und Be­ar­bei­tung per­sön­li­cher Daten

Bei jedem Zu­griff eines Nut­zers auf die Web­sei­ten von ista und bei jedem Abruf einer Datei wer­den Daten über die­sen Vor­gang in einer Pro­to­koll­da­tei ge­spei­chert. Diese Daten sind nicht per­so­nen­be­zo­gen; ista kann also nicht nach­voll­zie­hen, wel­cher Nut­zer wel­che Daten ab­ge­ru­fen hat.

Im Ein­zel­nen wird über jeden Abruf fol­gen­der Da­ten­satz ge­spei­chert:

•    Name der ab­ge­ru­fe­nen Datei
•    Datum und Uhr­zeit des Ab­rufs
•    über­tra­ge­ne Da­ten­men­ge
•    Mel­dung, ob der Abruf er­folg­reich war
•    an­ony­mi­sier­te IP – Adres­se
•    ggfs. Be­triebs­sys­tem und Brow­ser­soft­ware Ihres Com­pu­ters
•    sowie die Web­site, von der aus Sie die ista Web­sei­te be­su­chen

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Nut­zer­pro­fi­le kön­nen daher nicht ge­bil­det wer­den. Die o.g. Daten wer­den nur zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken aus­ge­wer­tet.

Per­sön­li­che Daten wer­den nur dann er­ho­ben, wenn Sie diese uns von sich aus - zum Bei­spiel im Rah­men einer Re­gis­trie­rung bei einer Um­fra­ge oder zur Durch­füh­rung eines Ver­tra­ges - an­ge­ben. Eine Über­mitt­lung Ihrer Daten an Drit­te fin­det nicht statt, es sei denn, wir sind ge­setz­lich dazu ver­pflich­tet. So­weit ex­ter­ne Dienst­leis­ter mit Ihren Per­so­nen­da­ten in Be­rüh­rung kom­men, haben wir durch recht­li­che, tech­ni­sche und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Mass­nah­men sowie durch re­gel­mäs­si­ge Kon­trol­len si­cher­ge­stellt, dass diese die Vor­schrif­ten der Da­ten­schutz­ge­set­ze ein­hal­ten.

2 Coo­kies

ista ver­wen­det auf den ista Web­sei­ten sog. Coo­kies zum Wie­der­erken­nen mehr­fa­cher Nut­zung des An­ge­bots, durch den­sel­ben Nut­zer/In­ter­net­an­schluss­in­ha­ber. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die Ihr Internet-​Browser auf Ihrem Rech­ner ab­legt und spei­chert. Sie die­nen dazu, den In­ter­net­auf­tritt und die An­ge­bo­te von ista zu op­ti­mie­ren. Es han­delt sich dabei zu­meist um sog. "Session-​Cookies", die nach dem Ende Ihres Be­su­ches wie­der ge­löscht wer­den.

Teil­wei­se geben diese Coo­kies je­doch In­for­ma­ti­o­nen ab, um Sie au­to­ma­tisch wie­der zu er­ken­nen. Diese Wie­der­erken­nung er­folgt auf­grund der in den Coo­kies ge­spei­cher­ten IP-​Adresse. Die so er­lang­ten In­for­ma­ti­o­nen die­nen dazu, die An­ge­bo­te von ista zu op­ti­mie­ren und Ihnen einen leich­te­ren Zu­gang auf die ista Web­sei­ten zu er­mög­li­chen.

Sie kön­nen die In­stal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihres Brow­sers ver­hin­dern; ista weist Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­ti­o­nen der ista Web­sei­ten voll­um­fäng­lich nut­zen kön­nen.

So­fern der Ein­satz der ent­spre­chen­den Coo­kies auf Ihre Ein­wil­li­gung ge­stützt wird, wer­den diese nur aus­ge­führt, wenn bei der Aus­wahl der Coo­kies die ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung er­teilt wurde.

3 Web­per­for­mance und -​analyse

4 Goog­le Tag Ma­na­ger

Dies ist ein Tag-​Management-​System. Über den Goog­le Tag Ma­na­ger kön­nen Tags zen­tral über eine Be­nut­zer­ober­flä­che ein­ge­bun­den wer­den. Tags sind klei­ne Code­ab­schnit­te, die Ak­ti­vi­tä­ten ver­fol­gen kön­nen. Über den Goog­le Tag Ma­na­ger wer­den Script­codes an­de­rer Tools ein­ge­bun­den. Der Tag Ma­na­ger er­mög­licht es zu steu­ern, wann ein be­stimm­tes Tag aus­ge­löst wird.

Ver­ar­bei­ten­des Un­ter­neh­men

Goog­le Ire­land Li­mi­ted

Goog­le Buil­ding Gor­don House, 4 Bar­row St, Dub­lin, D04 E5W5, Ire­land

Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter des ver­ar­bei­ten­den Un­ter­neh­mens

Nach­fol­gend fin­den Sie die E-​Mail-​Adresse des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten des ver­ar­bei­ten­den Un­ter­neh­mens.

https://sup­port.goog­le.com/po­li­ci­es/cont­act/ge­ne­ral_pri­va­cy_form

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwe­cke der Da­ten­er­he­bung und -​verarbeitung dar.

  • Tag-​Verwaltung

Ge­nutz­te Tech­no­lo­gien

Diese Liste ent­hält alle Tech­no­lo­gien, mit denen die­ser Dienst Daten sam­melt. Ty­pi­sche Tech­no­lo­gien sind Coo­kies und Pixel, die im Brow­ser plat­ziert wer­den.

  • Webseiten-​Tags

Ge­sam­mel­te Daten

Diese Liste ent­hält alle (per­sön­li­chen) Daten, die von oder durch die Nut­zung die­ses Diens­tes ge­sam­melt wer­den.

  • Ag­g­re­gier­te Daten über die Tag-​Auslösung

Recht­li­che Grund­la­ge

Im Fol­gen­den wird die er­for­der­li­che Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung von Daten ge­nannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Ver­ar­bei­tung

Dies ist der pri­mä­re Ort, an dem die ge­sam­mel­ten Daten ver­ar­bei­tet wer­den. Soll­ten die Daten auch in an­de­ren Län­dern ver­ar­bei­tet wer­den, wer­den Sie ge­son­dert in­for­miert.

  • Eu­ro­päi­sche Union

Auf­be­wah­rungs­dau­er

Die Auf­be­wah­rungs­dau­er ist die Zeit­span­ne, in der die ge­sam­mel­ten Daten für die Ver­ar­bei­tung ge­spei­chert wer­den. Die Daten müs­sen ge­löscht wer­den, so­bald sie für die an­ge­ge­be­nen Ver­ar­bei­tungs­zwe­cke nicht mehr be­nö­tigt wer­den.

  • Die Daten wer­den ge­löscht, so­bald sie für die Zwe­cke der Ver­ar­bei­tung nicht mehr be­nö­tigt wer­den.

Wei­ter­ga­be an Dritt­län­der

Bei in In­an­spruch­nah­me die­ser Dienst­leis­tung kön­nen die ge­sam­mel­ten Daten in ein an­de­res Land wei­ter­ge­lei­tet wer­den. Bitte be­ach­ten Sie, dass im Rah­men die­ser Dienst­leis­tung die Daten mög­li­cher­wei­se in ein Land über­tra­gen wer­den, das nicht über die er­for­der­li­chen Da­ten­schutz­nor­men ver­fügt. Nach­ste­hend fin­den Sie eine Liste der Län­der, in die die Daten über­tra­gen wer­den. Wei­te­re In­for­ma­ti­o­nen zu den Si­cher­heits­maß­nah­men ent­neh­men Sie bitte der Da­ten­schut­z­er­klä­rung des je­wei­li­gen An­bie­ters oder wen­den Sie sich un­mit­tel­bar an den An­bie­ter selbst.

  • Sin­ga­pur
  • Tai­wan
  • Chile
  • Ver­ei­nig­te Staa­ten von Ame­ri­ka

Da­ten­emp­fän­ger

Im Fol­gen­den wer­den die Emp­fän­ger der er­ho­be­nen Daten auf­ge­lis­tet.

  • Al­pha­bet Inc., Goog­le LLC, Goog­le Ire­land Li­mi­ted

Kli­cken Sie hier, um die Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen des Da­ten­ver­ar­bei­ters zu lesen.

https://busi­ness.safe­ty.goog­le/pri­va­cy/?hl=de

Kli­cken Sie hier, um die Cookie-​Richtlinie des Da­ten­ver­ar­bei­ters zu lesen.

https://po­li­ci­es.goog­le.com/tech­no­lo­gies/coo­kies?hl=de

Zu­rück

5 User­cen­trics

Für die Ein­ho­lung und die Ver­wal­tung der Ein­wil­li­gun­gen auf un­se­ren Web­sei­ten, nut­zen wir die Con­sent Ma­nage­ment Plat­form User­cen­trics. Die Be­ar­bei­tung der Daten er­folgt zum Zweck der Ein­hal­tung ge­setz­li­cher Ver­pflich­tun­gen und der damit ver­bun­de­nen Do­ku­men­ta­ti­on von Ein­wil­li­gun­gen.

Be­trei­ber und Da­ten­emp­fän­ger Ihrer Daten ist die User­cen­trics GmbH, Send­lin­ger­str. 7, 80331 Mün­chen.

Er­ho­be­ne Daten:

- Browser-​Information
- Opt-​in-​ und Opt-​out-​Daten
- For­dern Sie URLs der Web­sei­te an
- Sei­ten­pfad der Web­sei­te
- Geo­gra­fi­scher Stand­ort
- Datum und Uhr­zeit des Be­suchs
- De­vice In­for­ma­ti­o­nen

Die Ein­wil­li­gungs­da­ten (Ein­wil­li­gung und Wi­der­ruf der Ein­wil­li­gung) wer­den drei Jahre lang ge­spei­chert. 

Die Be­ar­bei­tung fin­det in der EU statt. 
Kli­cken Sie hier, um die Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen des Da­ten­be­ar­bei­ters zu lesen:
https://user­cen­trics.com/privacy-​policy/
Hier kön­nen Sie Ihre Da­ten­schutz­ein­stel­lun­gen an­pas­sen

Jetzt än­dern

Jetzt än­dern

6 Funk­ti­o­nal

7 Mar­ke­ting

IV. Da­ten­be­ar­bei­tung im Rah­men der Ge­schäfts­ab­wick­lung

V. Be­wer­ber

Wir be­ar­bei­ten Per­so­nen­da­ten im Rah­men des Bewerbungs-​ und/oder Ein­stel­lungs­ver­fah­rens.
Bei einer Be­wer­bung be­ar­bei­ten wir ins­be­son­de­re die von Ihnen mit­ge­teil­ten Be­wer­ber­da­ten, wie z. B.:

  • Stamm­da­ten (insb. Name, Ge­burts­da­tum),
  • Kon­takt­da­ten (insb. An­schrift, E-​Mail-​Adresse),
  • Aus­bil­dung, Qua­li­fi­zie­run­gen, Zeug­nis­se,
  • Wei­te­re Daten aus Be­wer­ber­for­mu­lar (insb. Kün­di­gungs­fris­ten, Ge­halts­vor­stel­lung),
  • Bank­ver­bin­dung zur Rei­se­kos­ten­ab­rech­nung,
  • Staats­an­ge­hö­rig­keit, Ar­beits­er­laub­nis,
  • Bild-/Ton­auf­nah­men zur Durch­füh­rung vir­tu­el­ler Ge­sprä­che (keine Spei­che­rung) und/oder
  • frü­he­re Ar­beit­ge­ber.

Zur An­bah­nung eines Be­schäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses be­ar­bei­ten und spei­chern wir Be­wer­ber­da­ten für :

  • die Be­ur­tei­lung und Aus­wahl von Be­wer­bern,
  • die Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von per­sön­li­chen, te­le­fo­ni­schen/vir­tu­el­len Be­wer­bungs­ge­sprä­chen,
  • die Aus­wer­tung und Be­ur­tei­lung der Er­geb­nis­se die­ser Ge­sprä­che,
  • die Kon­takt­auf­nah­me zwecks münd­li­cher Rück­spra­che
  • die Be­rück­sich­ti­gung Ihres Pro­fils bei of­fe­nen Stel­len, auf die Sie sich nicht aus­drück­lich be­wor­ben haben, und/oder
  • sons­ti­ge Be­dürf­nis­se im Per­so­nal­such­ver­fah­ren sowie
  • ggf. die an­schlies­sen­de Durch­füh­rung des Be­schäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses.

Ihre Be­wer­ber­da­ten wer­den für die Dauer der Prü­fung Ihrer Be­wer­bung ge­spei­chert. Soll­te diese nicht er­folg­reich sein oder zie­hen Sie Ihre Be­wer­bung zu­rück, wer­den Ihre Be­wer­ber­da­ten 6 Mo­na­te nach der Ab­sa­ge voll­stän­dig ge­löscht, es sei denn, eine län­ge­re Auf­be­wah­rung ist aus recht­li­chen Grün­den ge­bo­ten.

Im Falle einer Ein­stel­lung wer­den die Daten in das HR-​Administrationssystem über­mit­telt und dort als Mit­ar­bei­ter­da­ten wei­ter­be­ar­bei­tet.

 

VI. So­cial Media

Nach­fol­gend möch­ten wir Sie über die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten auf un­se­ren So­cial Media Auf­trit­ten in­for­mie­ren. Aus da­ten­schutz­recht­li­cher Sicht sind Be­ar­bei­tun­gen, die im Ver­ant­wor­tungs­be­reich von ista statt­fin­den, von sol­chen zu un­ter­schei­den, die aus­schliess­lich im Ver­ant­wor­tungs­be­reich der Platt­form­be­trei­ber statt­fin­den. Dar­über hin­aus kann es beim Be­such des un­ter­schied­li­chen Un­ter­neh­mens­auf­tritts zu Be­ar­bei­tun­gen kom­men, die in ge­mein­sa­mer Ver­ant­wort­lich­keit mit dem je­wei­li­gen Platt­form­be­trei­ber durch­ge­führt wer­den.

Da­ten­be­ar­bei­tung auf Basis von Aus­wer­tun­gen

ista be­ar­bei­tet die von den Be­trei­bern der Dritt­an­bie­ter­platt­for­men be­reit­ge­stell­ten Daten zum Zweck der Dar­stel­lung sta­tis­tisch auf­be­rei­te­ter Daten. Wir er­hal­ten hier­bei ag­g­re­gier­te Daten ohne Per­so­nen­be­zug, die uns Auf­schluss über den Er­folg un­ter­schied­li­cher Mass­nah­men geben und für die Op­ti­mie­rung un­se­rer Bei­trä­ge her­an­ge­zo­gen wer­den. Auf die Er­stel­lung und Be­reit­stel­lung die­ser Daten hat ista kei­nen Ein­fluss. Die hier­mit ver­bun­de­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten­be­ar­bei­tun­gen fin­den aus­schliess­lich im Ver­ant­wor­tungs­be­reich der Platt­form­be­trei­ber statt. Art und Um­fang Ihrer be­reit­ge­stell­ten In­for­ma­ti­o­nen an den Be­trei­ber der Dritt­an­bie­ter­platt­for­men, die damit ver­bun­de­nen Zwe­cke der Da­ten­be­ar­bei­tung, deren Recht­mäs­sig­keit sowie In­for­ma­ti­o­nen zur Aus­übung Ihrer Rech­te, kön­nen Sie den Da­ten­schutz­richt­li­ni­en und wei­ter­füh­ren­den In­for­ma­ti­o­nen der Platt­form­be­trei­ber ent­neh­men:

XING: https://pri­va­cy.xing.com/de/da­ten­schut­z­er­kla­e­rung

Kun­unu: https://pri­va­cy.xing.com/de/da­ten­schut­z­er­kla­e­rung

You­tube: https://po­li­ci­es.goog­le.com/pri­va­cy

Twit­ter: https://twit­ter.com/de/pri­va­cy

Linke­dIn: https://www.linke­din.com/legal/privacy-​policy?_l=de_DE

Da­ten­ver­ar­bei­tung durch ista

ista nutzt Dritt­an­bie­ter­platt­for­men um In­for­ma­ti­o­nen zu un­se­rem Un­ter­neh­men und un­se­ren Pro­duk­ten und Ser­vices zur Ver­fü­gung zu stel­len. ista be­ar­bei­tet hier­bei alle Nach­rich­ten, Likes und In­hal­te, die auf den un­ter­schied­li­chen Social-​Media-​Auftritten von Ihnen über­mit­telt, ge­teilt oder an­der­wei­tig hin­zu­ge­fügt wer­den.

So­weit die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten im Rah­men der Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen ista und dem End­ver­brau­cher statt­fin­den, so dient dies der Be­ar­bei­tung von Kun­den­rück­mel­dun­gen über unser Pro­duk­te un­se­ren Ser­vices, der Ver­bes­se­rung un­se­rer An­ge­bo­te, sowie der Be­reit­stel­lung von  Be­wer­ber­in­for­ma­ti­o­nen.

Ihre Daten wer­den in per­so­nen­be­zo­ge­ner Form nur so­lan­ge ge­spei­chert, wie es für die Zwe­cke, für die sie be­ar­bei­tet wer­den, er­for­der­lich ist.

VII. Da­ten­lö­schung und Spei­cher­dau­er

Wir be­ar­bei­ten und spei­chern Ihre Per­so­nen­da­ten, so­lan­ge es für die Er­fül­lung un­se­rer ver­trag­li­chen und ge­setz­li­chen Pflich­ten oder sonst die mit der Be­ar­bei­tung ver­folg­ten Zwe­cke er­for­der­lich ist sowie dar­über hin­aus ge­mäss den ge­setz­li­chen Aufbewahrungs-​ und Do­ku­men­ta­ti­ons­pflich­ten. Dabei ist es mög­lich, dass Per­so­nen­da­ten für die Zeit auf­be­wahrt wer­den, in der An­sprü­che gegen unser Un­ter­neh­men gel­tend ge­macht wer­den kön­nen (d.h. ins­be­son­de­re wäh­rend der ge­setz­li­chen Ver­jäh­rungs­frist) und so­weit wir an­der­wei­tig ge­setz­lich dazu ver­pflich­tet sind oder be­rech­tig­te Ge­schäfts­in­ter­es­sen dies er­for­dern (z.B. für Beweis-​ und Do­ku­men­ta­ti­ons­zwe­cke). So­bald Ihre Per­so­nen­da­ten für die oben ge­nann­ten Zwe­cke nicht mehr er­for­der­lich sind, wer­den sie grund­sätz­lich und so­weit mög­lich ge­löscht oder an­ony­mi­siert.

VIII. Än­de­run­gen die­ser An­ga­ben zum Da­ten­schutz

ista be­hält sich das Recht vor, diese An­ga­ben je­der­zeit unter Be­ach­tung der gel­ten­den Da­ten­schutz­vor­schrif­ten zu än­dern.

Der­zei­ti­ger Stand: Ok­to­ber 2023

Wenn Sie Fra­gen hin­sicht­lich der Be­ar­bei­tung oder Si­cher­heit Ihrer Per­so­nen­da­ten haben, kön­nen Sie sich di­rekt an den ista Be­auf­trag­ten für den Da­ten­schutz wen­den.