Weih­nachts­spen­de 2024.

Mit un­se­rer Spen­de an die Ös­ter­rei­chi­sche Kin­der­krebs­hil­fe schen­ken wir Hoff­nung und Un­ter­stüt­zung im Kampf gegen Krebs.

Hoff­nung schen­ken zur Weih­nachts­zeit.

Weih­nach­ten ist nicht nur eine Zeit der Be­sinn­lich­keit, son­dern vor allem eine Zeit des Ge­bens, der Hoff­nung und des Mit­ein­an­ders. Wäh­rend sich viele von uns auf ge­mein­sa­me Mo­men­te im Kreis der Fa­mi­lie freu­en, gibt es auch Men­schen, die mit Her­aus­for­de­run­gen kämp­fen, denen wir ge­mein­sam be­geg­nen müs­sen. In die­sem Jahr möch­ten wir als Un­ter­neh­men un­se­re Wert­schät­zung nicht nur durch Worte, son­dern auch durch Taten zum Aus­druck brin­gen – Taten, die über die fest­li­che Zeit hin­aus nach­hal­ti­ge Wir­kung zei­gen.

Des­halb haben wir uns ent­schie­den, die Ös­ter­rei­chi­sche Kin­der­krebs­hil­fe mit einer Spen­de zu un­ter­stüt­zen. Diese Or­ga­ni­sa­ti­on leis­tet seit Jah­ren wert­vol­le Ar­beit im Kampf gegen Krebs bei Kin­dern und Ju­gend­li­chen. Ihre um­fas­sen­de Un­ter­stüt­zung für be­trof­fe­ne Fa­mi­li­en – sei es durch fi­nan­zi­el­le Hil­fen, psy­cho­so­zi­a­le Be­glei­tung oder die För­de­rung der Krebs­for­schung – ist von un­schätz­ba­rem Wert.

Mit un­se­rer Spen­de möch­ten wir ein Zei­chen set­zen: ein Zei­chen der So­li­da­ri­tät, das über den Mo­ment hin­aus­geht und in einer be­son­ders schwie­ri­gen Zeit Hoff­nung schenkt. Unser Ziel ist es, Licht­bli­cke zu schaf­fen – für Kin­der und deren Fa­mi­li­en, die auf­grund der Er­kran­kung ihres Kin­des im­mense Her­aus­for­de­run­gen be­wäl­ti­gen müs­sen. Ge­ra­de zur Weih­nachts­zeit ist es wich­tig, ein­an­der zu un­ter­stüt­zen und für­ein­an­der da zu sein. Denn jede klei­ne Geste, jede hel­fen­de Hand und jede Form der Un­ter­stüt­zung zählt.

 

Worte von der Ge­schäfts­füh­rung

„So­zi­a­les En­ga­ge­ment ist ein fes­ter Be­stand­teil un­se­rer Werte, und ge­ra­de zur Weih­nachts­zeit möch­ten wir jenen zur Seite ste­hen, die mit be­son­de­ren Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert sind. Mit un­se­rer Spen­de an die Ös­ter­rei­chi­sche Kin­der­krebs­hil­fe wol­len wir ein Zei­chen der Ver­bun­den­heit set­zen und be­trof­fe­nen Fa­mi­li­en Mut und Hoff­nung schen­ken.“
– Fried­rich Pa­prot­ka, Ge­schäfts­füh­rung ista Ös­ter­reich GmbH

An die­ser Stel­le möch­ten wir un­se­ren tie­fen Dank an die Ös­ter­rei­chi­sche Kin­der­krebs­hil­fe aus­spre­chen. Ihr un­er­müd­li­cher Ein­satz für Fa­mi­li­en in Not ist ein be­ein­dru­cken­des Bei­spiel für mensch­li­che Stär­ke und Mit­ge­fühl. Wir sind dank­bar, einen Bei­trag leis­ten zu kön­nen, der hof­fent­lich ein wenig Freu­de und Zu­ver­sicht schenkt.

Ab­schlie­ßend wün­schen wir allen ein fro­hes, be­sinn­li­ches Weih­nachts­fest vol­ler Wärme, Hoff­nung und Mit­ein­an­der. Möge das neue Jahr von Ge­sund­heit und Glück be­glei­tet sein – für uns alle und ins­be­son­de­re für jene, die in schwie­ri­gen Zei­ten Un­ter­stüt­zung be­nö­ti­gen.

Die Ös­ter­rei­chi­sche Kin­der­krebs­hil­fe ist eine ge­mein­nüt­zi­ge Or­ga­ni­sa­ti­on, die sich für die Un­ter­stüt­zung von krebs­kran­ken Kin­dern, Ju­gend­li­chen und deren Fa­mi­li­en ein­setzt. Sie bie­tet um­fas­sen­de Hilfe in Form von fi­nan­zi­el­ler Un­ter­stüt­zung, psy­cho­lo­gi­scher Be­glei­tung und so­zi­a­ler Be­ra­tung. Dar­über hin­aus för­dert sie die For­schung zur Ver­bes­se­rung der Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten und en­ga­giert sich in der Öf­fent­lich­keits­ar­beit, um das Be­wusst­sein für die Her­aus­for­de­run­gen von Be­trof­fe­nen zu schär­fen. Ihr Ziel ist es, die Le­bens­qua­li­tät der er­krank­ten Kin­der zu ver­bes­sern und ihren Fa­mi­li­en in schwie­ri­gen Zei­ten bei­zu­ste­hen.